Altkatholiken Krems - St. Pölten
     Altkatholiken Krems - St. Pölten

Über uns

Unser Pfarrer

Mag. Richard Gödl

 

Steckbrief:

Geburtsjahr 1970

Priesterweihe 2001

Wohnort Krems

Wahlspruch "Der Herr ist mein Hirte"

Unser Pfarrer seit 14. 10. 2018

UNSER BISCHOF
 

Dr. Heinz Lederleitner wurde am 13. 2. 2016 zum Bischof der Altkatholischen Kirche geweiht.

Sein Lebensweg in Stichworten:

Geboren 1958 in Wien, Theologiestudium in Wien und Rom,
1982 zum r.k. Priester geweiht, ab 1983 als Kaplan, Militärseelsorger und Pfarrer tätig.
2003 Übertritt zur Altkatholischen Kirche Österreichs, danach seelsorgliche Aufgaben in Wien West, Wien Innen, Steiermark und Kärnten.
Lebensmittelpunkt mit seiner Frau Marina in Leibnitz.

August 2014 bis Februar 2016 Pfarrer der Kirchengemeinde
Krems – St. Pölten.
 

Sein Wahlspruch:
Christus - Licht der Welt.



LEITBILD:
Wir Altkatholiken sind...

  • eine katholische Kirche
    Wir sind ein Teil der Kirche des Abendlandes. Das zeigt sich in der Feier unserer Gottesdienste und in unserer Theologie, wobei Frauen und Männer gleichwertig zusammenwirken. Deshalb hat unsere Kirche das geistliche Amt 1997 auch für Frauen geöffnet.

     
  • eine gastfreundliche Kirche
    Wir freuen uns über jeden Menschen, der ein Stück des Weges mit uns gehen will. Ein Zeichen für diese Haltung ist, dass wir uns nicht berechtigt sehen, einen Getauften von der Gemeinschaft des Abendmahles auszuschließen.
    

     
  • eine vielfältige Kirche 
    Die Gläubigen in unserer Kirche sind von verschiedenen Traditionen und Formen des Glaubens geprägt. Wir begrüßen diese Vielfalt. Unser Ziel ist es, alle diese Begabungen und Fähigkeiten in das Leben der Gemeinden einzubinden.

     
  • für die Mitverantwortung aller Getauften
    Alle wichtigen Entscheidungen werden von Geistlichen und Laien gemeinsam getroffen.

     
  • für die ständige Erneuerung der Kirche
    Die freie Entscheidung des Gewissens gilt auch für den Intimbereich des Einzelnen. Geschiedene, Wiederverheiratete sind nicht von den Sakramenten ausgeschlossen. Das gottgewollte Menschenrecht der Ehe steht auch den Geistlichen zu, daher kein Zölibat. Auch die Frage der Empfängnisverhütung bleibt der freien Gewissensentscheidung der Partner überlassen.

     
  • von Rom unabhängig



Aktuelles

Herzliche Einladung zum Sommerfest am 18. Juni in Krems!

Nächste Gottesdienste

  • Krems
    Willibrord Kapelle
    So., 18. 6., 10:00 Uhr
     
  • St. Pölten
    Bürgerspitalskirche 
    So., 11. 6., 10:00 Uhr 
     
  • Waidhofen/Thaya,
    Evangelische Kirche
    So., ?. 6., 15:00 Uhr 
Druckversion | Sitemap
© Altkatholische Kirchengemeinde Krems - St. Pölten