Altkatholiken Krems - St. Pölten
     Altkatholiken Krems - St. Pölten

Das Jahr 2019

Neulengbach

Am 4. Advendsonntag wurde zum ersten Mal ein Altkatholischer Gottesdienst in der evanglischen Kirche von Neulengbach gefeiert.

Punschstand

Am 18. und 19. Dezember duftete es herrlich nach Glühwein in der Kremser Füßgängerzone. Wie auch in den vergangenen Jahren betreute der Vorstand die Punschhütte des Kiwanisklubs und erwirtschaftete ein nettes Sümmchen für die Kirchengemeinde. Herzlichen Dank dafür!

Tag der Begegnung

Am 1. Dezember kamen viele liebe Menschen in die Willibrordkapelle um Gottesdienst zu feiern, gemeinsam zu essen und zu reden. Danach wurde der Film: Ein Dorf sieht schwarz gezeigt.

Dieter Pruckner feiert 80er

Kaum zu glauben, aber wahr - Dieter Pruckner ist nun 80 Jahr´!

Am 17. November feierte die Kirchengemeinde den runden Geburtstag unseres Vorstandsmitglieds und Kassenverwalters. Er erledigt seit vielen Jahres mit akribischer Genauigkeit die Finanzen der Kirchengemeinde Krems - St. Pölten. Herzlichen Dank dafür! Um dieses Fest nicht der Vergessenheit anheimfallen zu lassen, wird eine Tafel an unserer Kirche angebracht, die darauf hinweist, dass ihm zu Ehren ein Baum im Döllingerpark gepflanzt wird. Wir wünschen Dieter Pruckner viele Jahre in Gesundheit mit Gottes Segen!

Kabarett

Am 18. Oktober begeisterte Pfarrer Michael Kopp in der Bürgerspitalskirche St. Pölten die Besucher nicht nur mit seinem fröhlichen Lachen.

Pfarrer Kopp ist röm. kath. Familienseelsorger in der Diözese Graz Seckau. Vor einigen Jahren entdeckte er für sich, dass es sehr positiv ist, in der Seelsorge und in Beziehungen nicht immer alles durch die ernste Brille zu sehen, sondern die Herausforderungen des Lebens mit einer Prise Humor zu würzen.

 

Mit viel Gespür, Offenheit und Heiterkeit gelang es ihm sein Publikum zum Lachen, Klatschen und Mitsingen zu bringen! Danke für den gelungenen Abend!

Erntedank in Krems

Am 6. Oktober feierte die Gemeinde Erntedank mit Priesterin Maria Kubin in der Willibrordkapelle.

Gemeindeausflug nach Linz

Firmung von Dominik, Matthias und Sebastian

am 9. Juni durch Bischof Dr. Lederleitner

Förderungspreis 

Unsere Kirchengemeinde hat bei der Kremser Bank - Privatstiftung um eine Förderung angesucht, für notwendige Baumaßnahmen an unserem Gebäude in Krems - es gab sehr viele Ansuchen, trotzdem wurde unserem Anliegen ein kleiner Betrag zugesprochen, worüber wir wieder sehr froh sind - jeder Euro hilft uns!

Gemeindeversammlung und Sommerfest

Unser Sommerfest am 16. Juni 2019

Da unser Herr Pfarrer einen super Draht zum wettermachenden Petrus hat, bekamen wir das schönste Wetter das man sich nur vorstellen kann. Wir haben einen überaus fleißigen Vorstand, der bereits am Tag davor mit den vorbereitenden Arbeiten begann. Zelte wurden aufgestellt, Sitzgelegenheiten wurden hergerichtet, der Griller und Getränke herbeigeschafft. Fleißige Hände hatten Salate, Kuchen und Soßen vorbereitet.

Der Sonntagsgottesdienst inklusive Jahreshauptversammlung fand in einer vollbesetzten Kirche statt. Die anschließende Einladung zum Sommerfest ließ sich so gut wie niemand entgehen. Josef Ruthner, als der Meister am Grill, versorgte uns laufend mit köstlichen Koteletts und Bratwürsten. Es fanden sich viele Leute zu interessanten Gesprächen zusammen und alle fühlten sich rundum wohl. Die absolute Steigerung erfuhr unser Fest durch die Musikbegleitung der Familie Grünfelder. Unsere Kirche zeigte sich von ihrer besten Seite, von den Gerüsten befreit und neu gefärbelt. Die zwei Schüler der HTL Krems die das Projekt Renovierung unserer Kirche bearbeitet haben, besuchten uns ebenfalls und freuten sich wie wir über das gelungene Werk. Es kamen auch Gemeindemitglieder aus unserem weitverbreiteten Pfarrgebiet. Das Fest fand gegen 17 Uhr ein erfolgreiches Ende und fleißige Hände halfen beim Wegräumen mit. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Im Waldviertel feierten wir am Sonntag, dem 23. Juni unser Sommerfest. Franz und Erika Schimani haben wieder mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass es für alle einige schöne Stunden bei Speis und Trank wurden.

Hier einige Bilder:

Willibrordkapelle renoviert

Die Renovierungsarbeitenan der Fassade wurden nun abgeschlossen und die Willbrordkapelle erstrahlt im neuen Glanz.

Unser besonderer Dank gilt den Lehrern und Schülern der HTL Krems, die diese Aufgabe mit viel Engagement bewältigten,

Erstabendmahl

Am Muttertag empfingen Elias, Johann und Sebastian zum ersten Mal das heilige Brot. Die Bürgerspitalskirche war gefüllt von den Familien und Freunden der Kinder, die zu ihren großen Fest gekommen waren.

Vorbereitung auf das Erstabendmahl

Sonntag den 5. Mai lernte die Gemeinde in Krems im Rahmen des Gottesdienstes unsere Kinder kennen, die heuer das Erstabendmahl empfangen. Danach übten, malten und bastelten Elias, Johann und Sebastian fleißig, unterstützt von Pfarrer Mag. Gödl, Reli-Lehrerin Susanna und Helferin Romana, während ihre Eltern das Kirchenkaffee besuchten. Für die Kinder galt es Rätsel zu lösen und das Vater unser zu lernen. Gut vorbereitet verließen die  Buben am Nachmittag die Willibrordkapelle.

Osternacht

Flammen loderten am Samstag den 20. April vor der Willibrord Kapelle. Nach der Segnung des Feuers entzündeten die Gläubigen ihre Kerzen an der Osterkerze und zogen mit dem Ruf "Christus das Licht" in die dunkle Kapelle ein. Die kleine Kirche war bis auf den letzen Platz gefüllt. Das Osterlob wurde gesungen, Lesungen vorgetragen, das Abendmahl gefeiert und die Gläubigen erhielten den Ostersegen.

Nach dem festlichen Gottesdienst stärkten sich alle mit einer köstlichen Osterjause.

Palmsonntag

Viele Familien füllten am 14. April die Willibrordkapelle. Im feierlichen Gottesdienst weihte Mag. Gödl die Palmsträußchen. Danach stießen wir auf den Geburtstag unseres Pfarrers an. Gottes Segen, Gesundheit und einen schönes neues Lebensjahr wünscht die Gemeinde!

Wanderausstellung

Seit Sonntag 3. März befindet sich eine Wanderausstellung in der Kremser Willibrordkapelle. Die verschiedenen Religionsgemeinschaften, die in Krems präsent sind, stellen sich darin vor. Ziel ist es, voneinander zu wissen und einander kennenzulernen. 
Den Abschluss dieser „Wanderung“ wird dann ein gemeinsames Fest bilden.

Bunter Nachmittag

Am Dienstag 26. Februar trafen sich etliche fröhliche Gemeindemitglieder zu einem gemeinsamen Nachmittag in der Willibrordkapelle. Es wurde viel geredet und gelacht. Auch das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Ökumenischer Gottesdienst

Wir feierten am 18. Jänner in Maria Anzbach und am 20. Jänner in der Leopold-Kapelle im Niederösterreichischen Landhaus St. Pölten ökumenische Göttesdienste.

Aktuelles

Nächste Gottesdienste

  • Krems
    Willibrord Kapelle
    So., 2. 4., 10:00 Uhr
    Palmsonntag

    Sa., 8. 4., 20:30 Uhr
    Osternachtsfeier
     
  • St. Pölten
    Bürgerspitalskirche 
    Fr., 7. 4., 18:00 Uhr
    Karfreitag

    So., 9. 4., 10:00 Uhr Auferstehungsfeier Familiengottesdienst
     
  • Waidhofen/Thaya,
    Evangelische Kirche
    So., 16. 4.,15:00Uhr 
Druckversion | Sitemap
© Altkatholische Kirchengemeinde Krems - St. Pölten