Auch heuer wieder überließ der Kiwanis Club in dankenswerter Weise den Punschstand in der Kremser Fußgängerzone für zweit Tage unserer Alkatholischen Kirchengemeinde. Der Vorstand und fleißige Helfer schenkten dort herrliche Heißgetränke aus.
Am Sonntag den 4. Dezember besuchte der Nikolaus die Gemeinde in Krems und beschenkte Groß und Klein.
Am 27. November war die Willibrord Kapelle bis auf den letzten Platz besetzt. Alle genossen den festlichen Gottesdienst, das gemeinsame leckere Essen, den Film und die Zeit zum Gespräch.
Der Dailog der christlichen Ökumene und die Begegnungen der Religionen sind der Altkatholischen Kirchen ein großes Anliegen.
Die Zusammenkunft in unserer Altkatholischen Willibrord-Kapelle am 18. November bereitete uns eine große Freude!
Am 1. November gedachte die Gemeinde in einem besinnlichen Gottesdienst in St. Pölten der Verstorbenen.
Bilder vom Gemeindeausflug nach Engabrunn
Mit großer Beteiligung fand am 2. Oktober die fröhliche Feier zum Erntedank in Krems statt. In der festlich geschmückten Willibrord Kapelle wurde in einem wundervollen Gottesdienst gebetet, gesungen und sogar Schokolade genascht. Die Agape danach gab Zeit für Geselligkeit.
Am 26. Juni empfingen Linda, Felix und Simon das Sakrament der Firmung. Ihre Paten, Familien und viele Mitglieder der Kirchengemeinde begleiteten diesen wichtigen Schritt in ihrem Leben.
Mag. Wolfgang Grabensteiner wurde offiziell zum Lektor berufen und eingekleidet. Auch zwei Ministrantinnen Lianna und Mirjam durften zum ersten Mal in ihren neuen Roben den Gottesdienst bereichnern. Mit wunderschönem Gesang von Liesi Dorn und tollem Blumenschmuck war die Feier ein Augen- und Ohrenschmaus.
Der Vorstand hatte ein perfektes Sommerfest vorbereitet, für das leilbiche Wohl war bestens gesorgt. Spanferkel, geröstete Knödel, Salate und Mehlspeisen, jede Menge Getränke und Kaffee ließen keinen Wunsch offen.
Am Sonntag den 12. Juni empfingen Emilia, Jakob, Lianna, Mirjam und Valentina zum ersten Mal das heilige Brot. In der festlich geschmückten Kirche feierten Famile und Freunde mit den Kindern.
Bei herrlichem Sonnenschein wurde die Naturbestattung Regenbogen in Berging bei Neulengbach am Sonntag den 22. Mai feierlich eröffnet. Pfarrer Mag. Gödl erläuterte dass dieses Gelände allen Konfessionen und Bestattern offensteht und segnete die Wiese, den Wald und alle Anwesenden. Liesi Dorn (Gesang) und ihr Parnter (Klarinette) umrahmten gefühlvoll die Feier. Danach gings zur Agape in die Villa Berging.
www.naturbestattung-regenbogen.at
kontakt@naturbestattung-regenbogen.at
+43 676 7069220
Am Karsamstag Abend feierte die Gemeinde die Osternacht in Krems. Der Feuerkorb wurde entzündet, viele Bibelstellen verlesen und Gottesdienst endlich ohne Masken und mit Gesang zelebriert. Im Anschluss stärkten sich alle bei der liebevoll vorbereiteten Agape.
Einen Nachruf finden Sie unter
Neuigkeiten - Altkatholische Kirche Österreichs
(altkatholiken.at)
am 23. Jänner in der Landhauskapelle St. Pölten
Der ökumenische Arbeitskreis NÖ West und der Katholische Akademikerverband luden wieder zu einem gemeinsamen Gottesdienst, im Anliegen, um die sichtbare Einheit der Christen - mit dem Thema: "Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn zu huldigen." Dabei wurde besonders an die Christen im Irak gedacht. Gestaltet wurde dieser durch die römisch katholische, evangelische, altkatholische, evangelisch- methodistische rumänische, serbische und russische orthodoxe Kirchen. Der Chor Ephata unter der Leitung von Christiana Prager, Georg Baum an der keltischen Harfe und Angelika Beroun-Linhart an der Orgel gestalteten die Feier musikalisch.